„Es herrscht bereits jetzt in vielen Regionen (...) ein Arbeits- und Fachkräftemangel. Es ist die Frage, wie komm ich an zusätzliche Arbeitskräfte, um diese Region insgesamt zu dem zu bringen, wo wir alle hinwollen.“

WIRTSCHAFTSVERTRETER IN EINER ÖFFENTLICHEN DISKUSSION

„Es herrscht bereits jetzt in vielen Regionen (...) ein Arbeits- und Fachkräftemangel. Es ist die Frage, wie komm ich an zusätzliche Arbeitskräfte, um diese Region insgesamt zu dem zu bringen, wo wir alle hinwollen.“

WIRTSCHAFTSVERTRETER IN EINER ÖFFENTLICHEN DISKUSSION

Ein Leistungsvergleich

Erfolgreiches On­boar­ding
mit Glocal HR Concept

Erfolgreiches
On­boar­ding mit
Glocal HR Concept

Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Ablauf einer möglichen Zusammenarbeit für ein er­folg­reiches Onboarding von Fachkräften. In einem Vergleich zwischen Personal­beratungen, Per­sonal­vermittlungen und unseren Leistungen werden Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit deutlich.

Analyse der IST-Situation
Personalberatung Personalvermittlung
--- ---

Glocal HR Concept

  • Zuwanderungserfahrung in der Zielregion
  • jährliche Bedarfe an Arbeits-/ Fachkräften und regionale Potenzialanalyse
  • Bestimmung lokaler/ regionaler Allein­stellungs­merk­male anhand erhobener Er­war­tungen von Quellregionen/ Ziel­gruppen
  • Bestimmung von Auswahlkriterien von Quellregionen
  • Bestimmung möglicher Or­ga­ni­sa­tions­änderungen bei Auftraggeber*innen

Vorbereitung der Zielregion und Auftraggeber
Personalberatung Personalvermittlung
--- ---

Glocal HR Concept

  • Erhebung relevanter lokaler/ regionaler Akteure (Zivilgesellschaft, Verwaltung, Unternehmen)
  • Entwicklung von Multi-Akteurs-Formaten/ Runden Tischen und lokalen Netzwerken
  • Entwicklung adäquater niedrigschwelliger Integrationsangebote
  • interkulturelle Schulungen für an­ge­wor­be­ne Fachkräfte und Beschäftigte

Anforderungsprofil

Personalberatung

  • Abstimmung mit HR/ Fachbereich
  • Erstellung An­for­de­rungs­profil

Personalvermittlung

  • Suchprofil des Auftraggebers wird gesichtet

Glocal HR Concept

  • Erhebung relevanter lokaler/ regionaler Akteure (Zivilgesellschaft, Verwaltung, Unternehmen)
  • Entwicklung von Multi-Akteurs-Formaten/ Runden Tischen und lokalen Netzwerken
  • Entwicklung adäquater niedrigschwelliger Integrationsangebote
  • interkulturelle Schulungen für an­ge­wor­be­ne Fachkräfte und Beschäftigte

Auswahl und Vorbereitung der Quellregion
Personalberatung Personalvermittlung
--- ---

Glocal HR Concept

  • Bestimmung von Auswahlkriterien für Quellregionen
  • Eingrenzung potenzieller regionaler Quell­märkte auf Grundlage von USP der Ziel­re­gionen und unter Berücksichtigung von Er­war­tungen der Zielgruppen in Quell- und Zielregionen
  • Befragungen potenzieller Zielgruppen zu Mobilitätsverhalten, Erwartungen an Ziel­ge­sell­schaft und der Bereitschaft, sich dauer­haft in peripheren Regionen an­zu­siedeln
Kandidatensuche

Personalberatung

  • Wettbewerbs-/ Marktanalyse
  • Erarbeiten von Suchstrategien
  • Kandidatensuche (Nutzung diverser Quellen)

Personalvermittlung

  • Abgleich der Eckparameter in der hauseigenen Datenbank

Glocal HR Concept

  • Wettbewerbs-/ Marktanalyse von global umworbenen Fachkräften für wettbewerbsschwache Zielregionen
  • Entwicklung und Umsetzung quellgruppenadäquater Strategien der Ansprache
  • Kandidatensuche unter Nutzung diverser Quellen
  • Entwicklung regionaler und betrieblicher Kommunikationsstrategien zur Integrationsförderung

Auswahlprozess

Personalberatung

  • Vorauswahl
  • Prüfung der Unterlagen
  • Klärung Bedürfnisse Kandidat*innen
  • Abgleich mit Anforderungen des Auftraggebers

Personalvermittlung

  • Gefundene Lebensläufe werden zusammengefasst übermittelt

Glocal HR Concept

  • Vorauswahl auf Grundlage von Vorgaben des Auftraggebers und Erhebungen der Zielgruppen zu Erwartungen an die Zielregion
  • Potenzialanalysen
Interview

Personalberatung

  • Informationen von Kandidat*innen einholen
  • Informationen an Kandidat*innen geben
  • ggf. Analysen durchführen
  • Dokumentation

Personalvermittlung

---

Glocal HR Concept

  • Informationen von Kandidat*innen einholen und für Auftraggeber aufbereiten (z.B. übersetzen, erläutern)
  • Informationen an Kandidat*innen geben (z.B. zu Zielregion, Arbeitgeber, Anpassungsqualifikation)
  • semi-strukturierte Interviews zur Vorauswahl
  • Interviews wahlweise in Muttersprache oder gewählter lingua franca
    Unsicherheiten und Klärungsbedarfe erheben, dokumentieren und für den weiteren Integrationsprozess aufbereiten
Kandidatenbericht

Personalberatung

  • Detaillierte Beschreibung
  • ggf. Analysen dokumentieren
  • Empfehlungen für Auftraggeber*innen erstellen

Personalvermittlung

---

Glocal HR Concept

  • Detaillierte Beschreibung
  • ggf. Analysen dokumentieren
  • Empfehlungen und Ranking für Auftraggeber*innen erstellen (z.B. bezüglich Qualifikationsbedarf, außer-/ betrieblichen Integrationsangeboten, familiärer Situation)
  • Ableitung von Maßnahmen für künftige Anwerbe-/ Integrationsprozesse
  • Erarbeitung von Plänen zur Anpassungsqualifikation und Integration
  • Vorbereitung ausgewählter Fachkräfte auf die Ausreise und Evaluation ihrer Begleitung nach der Einreise
Vorstellungsgespräch

Personalberatung

  • Unterstützung bei Terminfindung
  • Dokumentieren
  • Abstimmung weiterer Vorgehensweise

Personalvermittlung

---

Glocal HR Concept

  • Vorgabe von Terminen vor Ort
  • Inhalte über berufliche Kontexte hinausgehend (familiär/ privat, Freizeit usw.) zur Förderung nachhaltiger Integration
  • Dokumentation
  • Abstimmung weiterer Vorgehensweise mit dem Auftraggeber
Follow Up

Personalberatung

  • Auftraggeber*innen und Kandidat*innen über den jeweiligen Stand informieren
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen oder der Vertragserstellung anbieten

Personalvermittlung

---

Glocal HR Concept

  • Onboarding, Evaluation und Abschlussbericht
  • Auftraggeber*innen und Kandidat*innen über den jeweiligen Stand informieren
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen oder -erstellung anbieten
  • Strukturierung und Begleitung des Onboarding-Prozesses
  • Evaluation des außer-/ betrieblichen Integrationsprozesses und Nachjustierung von Auswahl-/ Rekrutierungs-/ Integrationsprozessen
  • Umsetzung von Runden Tischen zur Förderung der betrieblichen Integration zuwandernder Fachkräfte
  • Multi-Akteurs-Formate in der Zielregion und Entwicklung von Maßnahmen zur außerbetrieblichen Integration zuwandernder Fachkräfte
  • interkulturelle Schulungen für angeworbene Fachkräfte
  • Abschlussbericht (Befragungs-/ Evaluationsergebnisse, Erfahrungen, Empfehlungen und Handlungsbedarfe)

Glocal HR Concept - Ihr Partner für ganzheitliche Personal- und Kommunalentwicklung